
Der ursprünglich auf der Krim beheimatete russische Strauchbasilikum ist nicht nur in unseren Küchen sehr beliebt, sondern dient auch als Bienen- und Schmetterlingsmagnet. Diese Basilikumsorte hat ihre Blütezeit ab Juli bis September und kann bis zu 60 cm groß werden. Besonders für seinen intensiven Geschmack und Duft ist der russische Strauchbasilikum bekannt: mehrjährig, nicht frostbeständig, Überwinterung bei 15-20°C, halbschattiger bis sonniger, sowie nährstoffreicher Standort; Passend zur mediterranen Küche, als Duft- und Zierpflanze.